Seit Beginn des Schuljahres 2017/18 gibt es eine veränderte pädagogische Schwerpunktsetzung an der Grundschule Weyersberg.
Es gibt keine schriftlichen Hausaufgaben mehr!
Stattdessen sollen die Kinder jeden Tag zu Hause mit Unterstützung der Eltern und Erziehungsberechtigten Lesen und Kopfrechnen üben und von den neu gelernten Inhalten des Schulvormittags berichten.
Hierzu dient das auch neue Merkheft der Schule, welches alle Kinder zu Beginn des Schuljahres erhalten haben.
Ab dem Schuljahr 2017/18 haben sich die Unterrichtszeiten an der Schule verändert.
Die SchülerInnen im 1. und 2. Schuljahr haben jeden Tag
von 8:00 bis 12:35 Uhr Unterricht.
Alle Kinder der 3. und 4. Klasse bleiben Mo - Do von 8:00 bis 13:20 Uhr und Fr von 8:00 bis 12:35 Uhr.
In der 5. Stunde findet eine Themenzeit statt - ein Unterrichtsstunde im rollierenden System, in der die LehrerInnen auf ihrer Stufe im Wochenrythmus ein Thema unterrichten.
In der 6. Stunde haben die 3. und 4. Klässler eine Lernzeit, in der jedes Kind in kleinen Gruppen gezielt in unterschiedlichen Bereichen kompetenzorient gefördert wird.