Jährlich verunglücken Kinder tödlich im Straßenverkehr. Bei 4 von 6 Unfällen werden sie von rechts abbiegenden LKWs überfahren. Diese Kinder befanden sich im Toten Winkel - die LKW Fahrer konnten sie nicht sehen!
Dies haben die Mitglieder des Serviceclubs Round Table zum Anlass genommen, das Schulprojekt „Raus aus dem Toten Winkel“ zu initiieren und es deutschlandweit an Grundschulen bekannt zu machen.
RT9 dazu: „Wir gestalten für die Schulen ehrenamtlich einen Projekttag, an dem wir auf dem Schulhof mit Hilfe eines großen LKW die Gefahrensituation im Straßenverkehr für die Schüler nachstellen. Jeder Schüler nimmt auf dem Sitz des LKW-Fahrers Platz und lernt dessen Perspektive aus dem Führerhaus kennen. Denn kein Kind ist aus der Sicht des Fahrers – trotz Spiegeln – zu sehen, obwohl sich in dem Moment eine gesamte Schulklasse im Toten Winkel des LKW befindet.
Ziel unseres Projektes ist es, Schüler für diese Gefahrensituation zu sensibilisieren und ihnen konkrete Tipps und Verhaltensweisen mit auf den Weg zu geben, um in Zukunft Unfälle zu vermeiden.“
Am 22. Juni 2015 kamen sie an unsere Schule und haben unsere 3.-Klässler, die sich gerade auf den Fahrradführerschein vorbereiten, über dieses wichtige Thema praktisch aufgeklärt. Alle rund 100 Schülerinnen und Schüler waren mit großem Interesse dabei und werden sich dank dieser Aktion nun sicherer im Straßenverkehr bewegen.
Ein Text! Sie können ihn mit Inhalt füllen, verschieben, kopieren oder löschen.