Dorfgarten am Weyersberg

Spatenstich am 16.09.2015 um 12°° mit

Minister Commerçon und Oberbürgermeisterin Britz 

 

Schon seit einiger Zeit treibt uns, die Schulgemeinschaft der Offenen Ganztagsgrundschule Weyersberg, das Thema eines "sauberen Schulgeländes“ um und schon längere Zeit suchen wir eine Möglichkeit, das Schulgelände im Bereich des Noldplatzes aufzuwerten und neu zu nutzen.

Das dieses Schulgelände bisher leider bevorzugte Hundewiese und -toilette war, konnte es im bisherigen Zustand so nicht für die Kinder und die Bewohner Burbachs genutzt werden.

 

Es wäre für Burbach ein Gewinn und eine Aufwertung des Wohnbereichs und der Schule, wenn die Grünfläche am Noldplatz nutzbar gemacht würde.

 

Als Partner und Unterstützer steht der Schule nun die Organisation Essbares Saarland mit fachlichem Rat und kreativer Tat zur Seite.

Durch die Findung dieser Partnerschaft konnte das Projekt konkretisiert und auf den Weg gebracht werden!

Aber auch die evangelische Kirchengemeinde, der Kulturverein Burbach, die Einrichtungen der Nachmittagsbetreuungen der Schule sowie die Nachbarschaft wollen das Vorhaben unterstützen.

Alle wollen mithelfen, in Saarbrücken einen weiteren Bereich des urbanen Gärtnerns zu etablieren.

 

Die Bewirtschaftung der geplanten Hochbeete, in denen diverses Gemüse und Kräuter angepflanzt werden, soll durch alle Beteiligten gewährleistet sein.

 

Der "Dorfgarten" soll zum Gärtnern aber auch zum Verweilen einladen und ein von allen gepflegter und geachteter Treffpunkt in Burbach werden - er soll zusammenführen,  die Gemeinschaft stärken aber auch den Sinn gegenüber der Natur schärfen und ein Ort sein, der für alle durch sein Dasein einen Wert darstellt.

 

Ein Barfußpfad, Sitzgelegenheiten, ein Bodenlabyrinth, Freiflächen und diverse Beete sollen den Dorfgarten bereichern.

Als Sichtbarmachung des Geländes sollen große bepflanze Gefäße bzw. ein niedriger Zaun am Rande des Geländes dienen, so dass dieses nicht weiter als Hundewiese genutzt wird. Hier hoffen wir alle auf die Mithilfe und das Verständnis der Hundebesitzer!!!

 

Ein weiteres Anliegen ist es auch, dass die Kinder in den Vormittagspausen eine "stille und ruhige" Alternative zum hektischen Schulhof haben sollen. 

Durch das begrenzte Raumangebot der Schule könnte "grünes Klassenzimmers" entstehen, welches von Lehrern und Kindern am Vormittag genutzt werden kann - denn es sollen auch Tische und Bänke in das Gelände mit eingeplant werden.

Auch das pädagogische Angebot des Schulgartens, welcher sich bei den Kleingärtnern im Füllengarten befindet und bei den Kindern äußerst beliebt ist und nur einer begrenzten Anzahl von SchülerInnen zur Verfügung steht, könnte durch den Dorfgarten erweitert werden.

 

Alle beteiligten Mitstreiter: Schule, Organisation Essbares Saarland, Kirchengemeinde, Nachbarschaft, Eltern und Kinder sind am Spatenstich vertreten, damit dieses neue Projekt in Burbach bekannt wird und Stück für Stück Fuß fassen kann.

Druckversion | Sitemap
Impressum © Offene Ganztagsgrundschule Saarbrücken-Weyersberg