Schulsozialarbeit - SoFIZ

SoFIZ an der Offenen Ganztagsgrundschule Saarbrücken-Weyersberg (OGTGS)

 
Das Sozialpädagogische Förder- und Inklusionszentrum (SoFIZ) der AWO Saarland ist seit 2016 an der OGTGS Weyersberg in Saarbrücken-Burbach aktiv. Unser Ziel ist es, allen Kindern - mit und ohne Beeinträchtigung - eine gleichberechtigte Teilhabe am schulischen Leben zu ermöglichen. 
Dafür arbeiten wir eng mit LehrerInnen, Eltern und SchülerInnen zusammen und bieten vielfältige Projekte, Unterstützungsangebote und kreative Lernräume an.
 
Unser Angebot im Überblick:
  • Individuelle Förderung & Unterstützung im Alltag

Begleitung von Kindern in Einzelgesprächen oder Kleingruppen, Entspannungstrainings, pädagogische Intervention und Unterstützung der Lehrkräfte.

 

  • Pausenbetreuung

Ein geschützter Raum in den Pausen mit Bastel- und Spielangeboten oder Gesprächen - auf maximal sieben Kinder begrenzt, um Ruhe und Austausch zu ermöglichen.

 

  • Mut-Wut-Raum

Ein Ort für Entspannungs- und Antiaggressionsübungen, an dem Kinder lernen, mit ihren Gefühlen umzugehen. 

 

  • Mädchen- und Jungengruppen

Stärkung von Selbstwert, Resilienz, Partizipation und Selbstwirksamkeit in geschützten Gesprächsrunden.

 

  • Zeit für Streit

Unterstützung bei Konfliktlösungen in einem geschützten Rahmen, um faire und nachhaltige Lösungen zu finden. 

 

  • Spielzeit

Ein Belohnungsangebot für Kinder, bei dem spielerisch soziale Kompetenzen gefördert werden. 

 

  • Medien-AG

Kinder der 3. und 4. Klassen erlernen den Umgang mit Kamera, Mikrofon und Schnittprogrammen und produzieren eigene Beiträge und Interviews.

 

  • Abschlussvideos

Abschlussklassen gestalten mit unserer Unterstützung eigene Erinnerungsvideos. Ausgewählte SchülerInnen übernehmen Interviews und Kameraarbeit, am Ende entstehen personalisierte Erinnerungsboxen mit USB-Stick.

 

  • Kunstprojekte & Wettbewerbe

Kreative Aktionen wie unser großer Kunstwettbewerb, die "Malbar" und feierliche Ausstellungen fördern Ausdruckskraft und Gemeinschaft. Dabei sammeln die Kinder auch demokratische Grunderfahrungen, indem sie - ähnlich wie bei einer echten Bundestagswahl - in einem "Wahllokal" ihre Lieblingsbilder auswählen und diese durch geheime Stimmabgabe auf Wahlzetteln bestimmen. 

 

  • Elterncafé

In Kooperation mit der Schule und dem AWO Ortsverein Burbach findet wöchentlich ein Elterncafé statt. Eltern können sich austauschen, Fragen an eine Leherin vor Ort stellen und VertreterInnen von Vereinen und Institutionen kennenlernen, die ihre Angebote vorstellen.

 

  • Weyersberg Kinder Club (WKC)

Wöchentliche Gruppenangebote in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendwerk und dem AWO Ortsverein Burbach - vom Spielen über Musik bis zu kreativen Aktivitäten.

Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Menschen, die sich ehrenamtlich in der Kindergruppenarbeit einbringen möchten. 

 

  • Sonstiges & Kooperationen

Darüber hinaus unterstützt das SoFIZ-Team die LehrerInnen bei eigenen Projekten, Ausflügen und weiteren Anliegen rund um die Schule. Wir beteiligen uns aktiv am Schulleben und unterstützen das Kollegium bei Veranstaltungen wie Einschulungstagen, Sommerfesten oder Sportfesten. Außerdem arbeiten wir eng mit dem Förderverein der Schule, Vereinen und Institutionen der Umgebung zusammen, um zusätzliche Angebote und Projekte für die Kinder zu ermöglichen.

 
Unser Team:
Das SoFIZ-Team an der OGTGS Weyersberg besteht aus:
  • 9 StrukturhelferInnen
  • 1 Erzieher
  • 1 Sozialpädagogin
 
Bei Fragen erreichen Sie uns per Mail:
 
Sie finden uns in Raum 024 und Raum 025 der Schule. Bitte melden Sie sich vorher im Sekretariat an. 

Als Helfer*innen im Infrastrukturmodell unterstützen uns:

 

Frau Böhm                          

Frau Friedrichs                  

Frau Hammes                     

Frau Klas                           

Frau E. Hadzic

Frau S. Hadzic

Frau Manko

Frau Mujkanovic

Frau Talundzic

Herr Hassanzadeh             human.hassanzadeh@lvsaarland.awo.org

 

Träger der Schulsozialarbeit und des Infrastrukturmodells ist die Arbeiterwohlfahrt / AWO. 

Erziehungsberatung durch einen Psychologen

 

An unserer Schule bietet Herr Donauer Erziehungsberatung für Eltern und Familien an. Jeden Donnerstag von 12 -14 Uhr ist er im Raum 024 (neben der Schulsozialarbeit) im Erdgeschoss anzutreffen. Jederzeit können Sie ohne Voranmeldung dort mit ihm sprechen.

Genauere Angaben entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer:

Kontakt

Offene Ganztagsgrundschule Saarbrücken-Weyersberg
Große Weyersbergstr. 7
66115 Saarbrücken

Tel.  0681/ 905 – 6221

Fax: 0681/ 905 – 6222

gsweyersberg@saarbruecken.de

Druckversion | Sitemap
Impressum © Offene Ganztagsgrundschule Saarbrücken-Weyersberg